
für eine Zukunft ohne CO₂-Ausstoß
Solarparks mit Bürgerbeteiligung
fürLandwirte
Der Klimawandel ist bereits heute an vielen Stellen in der Natur zu sehen. Südlich geneigte Flächen sind besonders betroffen.
Mit dem Verpachten von Flächen an einen Solarpark erwirtschaftet ein Landwirt dauerhaft erhöhte Erträge.
Diese Einnahmen stellen ein weiteres Standbein dar – bei zunehmender Beeinträchtigung durch den Klimawandel ist dies von besonderer Bedeutung.
Gerne prüfen wir, ob sich Ihre Flächen für einen Solarpark eignen.
fürKommunen
Der Gesetzgeber erwartet hinsichtlich „Maßnahmen gegen den Klimawandel“ von der öffentlichen Hand eine Vorreiterrolle. Kommunen, die hier erste Schritte machen kommen häufig zu dem Ergebnis, dass der CO₂-Ausstoß nicht so ohne weiteres reduziert werden kann. Auch PV-Aufdachanlagen führen nicht zur erforderlichen CO₂-Reduktion.
Mit der Beteiligung an einem Solarpark ist es möglich, relativ zügig zu einer ausgewogenen CO₂-Bilanz zu kommen.
Gerne begleiten wir Gemeinden auf ihrem Weg in eine Zukunft ohne CO₂-Asustoß.
fürBürger
Manch ein Mitbürger fragt sich, wie Gespartes mit ausreichendem Ertrag und zugleich ökologisch sinnvoll angelegt werden kann.
Die Beteiligung an einem Solarpark aus der eigenen Region verbindet diese beiden Ziele.
Lassen Sie uns wissen, wenn Sie so Ihren Beitrag leisten wollen.
Geschäftsführer
Fried Vorster
Dipl. Ing. (TU)
über 20 Jahre Erfahrung
im Bereich Erneuerbare Energien
Tel. 0170 – 86 20 922
fried.vorster@birne.bayern


Geschäftsführer
Jörg Kranzfelder
selbstständig seit 1996
Event, Grafik, Kunst und Marketing
Tel.: 0171 – 65 55 738
joerg.kranzfelder@birne.bayern
unser Antrieb
eine Zukunftohne CO₂-Ausstoß
Warum Solarparks?
Das Potential für Freiflächenanlagen ist hoch, der Flächenbedarf relativ gering.
So kommen wir in großen Schritten dem Ziel näher, im Jahr 2050 unsere Energie klimaneutral zu erzeugen.

Windkraft
In Bayern gibt es nicht genug Wind.

Biogasanlagen
Der Flächenbedarf bei Biogasanlagen ist 50 bis 100 mal größer, als bei Solarparks.

Wasserkraft
Das Potential ist nahezu ausgeschöpft.

Solaraufdachanlagen
Aufdachanlagen haben zwar keinen Flächenbedarf, das Potential ist aber nicht ausreichend.
© Birne Bayern